Mit Vereinbarkeit gegen den Fachkräftemangel
Das Personalreglement ist 30 Jahre alt und braucht dringend eine Auffrischung. Die Löhne in der Stadt Bern sind im Vergleich zum Kanton und zum Bund deutlich tiefer. Die Stadt Bern muss ihre Attraktivität als Arbeitgeberin mit anderen Mitteln erhalten. Die verbesserte Vereinbarkeit ist das Kernstück der Revision!
Neu soll ein vorgeburtlicher Urlaub von drei Wochen und eine Elternzeit von sechs Wochen eingeführt werden. Zudem wird der Vaterschaftsurlaub auf acht Wochen verlängert.
Eltern sollen einen Anspruch auf Pensenreduktion bekommen und ihr Pensum innert vier Jahren dann wieder aufstocken können.
Die Kosten für die bessere Vereinbarkeit finanzieren die städtischen Angestellten durch die Teilabschaffung der Treueprämie praktisch selber. Die Mehrkosten für die Stadt beschränken sich auf jährlich 300 000 Franken.